Herzliche Einladung zum Marsch des Lebens am 15.04.2025 in Plauen

Vergangenheit bewältigen, Zukunft gestalten

Wir möchten erinnern, versöhnen und ein Zeichen gegen den wachsenden Antisemitismus der heutigen Zeit setzen und das 80 Jahre Verschwiegene öffentlich machen.

Der Marsch des Lebens verbindet die persönliche Aufarbeitung der Geschichte mit einer öffentlichen Stimme gegen heutigen Antisemitismus in Freundschaft mit Israel.

Wir gehen gemeinsam ein Stück des Weges, auf dem die jüdischen KZ-Häftlinge des Todesmarsches am 15.04.1945 getrieben wurden. Dieser Todesmarsch, welcher durch Thüringen, Bayern, Sachsen und Tschechien zog, kam aus dem KZ-Außenlager Sonneberg und wurde kurz vor Prag befreit.

Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr am Neundorfer Grenzweg/Ecke Schloßacker und endet ca.18.30 Uhr an der Gedenktafel in der Schulstraße. Die Laufdistanz beträgt 1km.

Bitte verpasst nicht die Gelegenheit, für Israel und gegen Antisemitismus aufzustehen.

Wir schweigen nicht!


Herzlich willkommen, wir freuen uns über Ihren Besuch. Bei Interesse und Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

 

Über unsere bisherige Vereinsarbeit können Sie sich gerne auf dieser Webseite unter Historie informieren.